Es gibt ihn auch als Trolley: Der handliche Weekender macht einfach alles mit, egal ob Wochenendtrip oder Shoppingtour oder sportliche Aktivitäten, ein Weekender ist das unverzichtbare Accessoire schlechthin.
Kategorie-Archiv: Weekender Blog
Wochenendtrips – warum sind diese so beliebt?
Wochenendtrips erfreuen sich sehr großer Beliebtheit. Ohne großen Aufwand einfach mal rauskommen und etwas Neues sehen und erleben heißt hier die Devise. Egal ob alleine, zu zweit, in einer Gruppe oder mit der ganzen Familie, ein Kurzurlaub übers Wochenende ist allseits beliebt.
Geruch entfernen bei neugekauften Weekendern und Reisetaschen
Den Geruch entfernen bei neugekauften Reisetaschen ist oft eine Herausforderung. Doch mit ein paar Tricks und Tipps ist dies möglich und der Wochenendreise steht nichts mehr im Wege. Doch Achtung, nicht immer ist es möglich den Geruch vollständig zu entfernen.
Weekender Kaufberatung
Der Weekender erfreut sich zunehmend einer besonderen Beliebtheit im Taschenmarkt. Er ist die Lösung, wenn die Handtasche zu klein und ein Koffer zu groß ist. Ein Weekender ist die unproblematische Lösung für einen Kurztrip, Shopping oder Freizeitaktivitäten. Also ohne Weekender geht garnichts mehr.
Lederpflege bei Taschen
Alle Taschen aus Leder, also auch die Weekender, brauchen genau wie Schuhe oder Lederbekleidung, eine fachgerechte Pflege, damit sie lange schön bleiben.
Ledertaschen – Pflege muss sein
Das Hauptproblem ist, das Leder ohne Pflege mit der Zeit brüchig wird. Es bekommt Risse und wird hart. Das liegt an der Austrocknung, denn dem Leder wird durch die Beanspruchung des Tragens Fett und Feuchtigkeit entzogen. Dies kann mit entsprechender Pflege verhindert werden. Die Pflege soll dem Leder die Stoffe zurück geben, die es braucht, um glatt und geschmeidig zu bleiben.
Die Pflege muss unbedingt schon vor dem ersten Tragen beginnen. Also erst einmal gründlich mit Pfleglotion oder Pflegecreme einreiben. Hierbei sollte man des Guten nicht zu viel tun. Nur gerade so viel Pflegelotion verwenden, wie das Leder wirklich aufnehmen kann. Sonst riskiert man, dass das Leder fleckig wird. Außerdem wird die überschüssige Lotion auf den Kleidern landen.